Datenschutz
Datenschutzerklärung der Euroyun GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten, d.h. Einzelangaben zu Ihrer Person (Vorname, Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Bankverbindungs- bzw. Kreditkarten-Daten) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung, soweit dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages, kurz also für Vertragszwecke erforderlich ist, z.B. um Ihre Bestellung und Zahlung abzuwickeln sowie die von Ihnen bestellten Waren zu liefern. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir zudem, um Sie über unsere Annahme Ihres Vertragsangebots und den jeweiligen Status Ihrer Bestellung bzw. Lieferung zu informieren. Wenn Sie freiwillig ein Konto erstellt haben, verwenden wir Ihre erhobenen personenbezogenen Daten ferner, um Sie als blomus Kunde für künftige potentielle Besuche bzw. Einkäufe in unserem Onlineshop zu registrieren, so dass Sie diese für Vertragszwecke erforderlichen Daten nicht bei jeder weiteren Bestellung erneut eingeben müssen und bereits getätigte Einkäufe jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen können. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die in unserem Auftrag zur Abwicklung Ihrer Bestellung tätig werden und die dafür notwendigen Daten von uns erhalten. Das sind im Einzelnen das Ihre Zahlungsdaten benötigende, mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. der im Bestellprozess ggf. ausgewählte Zahlungsdienstleister sowie im dafür erforderlichen Maße auch das mit der Lieferung der Ware beauftragte Versandunternehmen.
Datensicherheit
Ihre persönlichen Daten werden im Bestellprozess über eine gesicherte SSL-Verbindung („Secure-Socket-Layer“) mit einer 128-Bit-Verschlüsselung über das Internet übertragen. Kreditkartendaten und Daten über Ihre Bankverbindung werden nicht gespeichert, sondern von unserem Payment-Service-Provider Elavon erhoben und verarbeitet. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unberechtigte Personen. Der Zugang zu Ihrem ggf. freiwillig eingerichteten persönlichen Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten die Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Rechner gemeinsam mit anderen benutzen.
Kontaktfeld
Wenn Sie uns über das Formularfeld unter der Rubrik „Kontakt //“ eine Nachricht schicken, erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen persönlich antworten zu können. Anschließend werden die gespeicherten Daten wieder gelöscht, soweit wir sie nicht bereits zu anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken mit Ihrer Zustimmung gespeichert haben und entsprechend verwenden dürfen.
Newsletter
Soweit Sie im Formularfeld „Newsletter" Ihre E-Mail Adresse eingegeben, den Button „Anmelden" betätigt und uns Ihre Anmeldung über den Ihnen an die eingegebene E-Mail-Adresse versandten Link nochmals bestätigt haben (Double Opt-in), verarbeiten und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen und Vornamen auch, um Ihnen regelmäßig einen persönlichen Newsletter mit blomus Produkten aus unserem Onlineshop zuzusenden, den Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den am Ende jedes Newsletters gesetzten Link oder per E-Mail an shop@blomus.de wieder abbestellen können. Die Erteilung der elektronischen Einwilligung wird von uns protokolliert.
Verwendung von Cookies/Interessenbezogene Werbung
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies oder ID-Cookies). Solche sogenannten ID-Cookies werden von uns auch eingesetzt, um Ihren Computer auf anderen Websites, die am Werbenetzwerk von Google teilnehmen, anhand der protokollierten Daten (Besuch unserer Website sowie letzte Google Suchanfragen einschließlich Datum und Uhrzeit, vorzugsweise verwendete Sprache, Browsertyp, Betriebssystem) wiederzuerkennen und Ihnen dort auf Ihre vermuteten Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen zu präsentieren. Die Kategorien, nach denen Ihnen interessenbezogene Werbung im gesamten Google Display-Netzwerk gezeigt wird, können Sie über den Anzeigenvorgaben-Manager von Google ansehen, entfernen oder hinzufügen. Über dieses Tool können Sie dem Einsatz von Cookies für interessengerechte Werbung im Google Display-Netzwerk auch insgesamt widersprechen, indem Sie den Button zur Deaktivierung von ID-Cookies anklicken. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier. Ob Cookies überhaupt gespeichert werden, können Sie selbst über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browser steuern, indem Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jeder Beendigung Ihres Internetbesuchs gelöscht werden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, könnte dies allerdings zu Einschränkungen von Funktionen auf unseren Webseiten führen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die:
Euroyun GmbH
Dieselstraße 13
50859 Köln
E-Mail: info@euroyun.de
Tel.: +49 (0)22346901911